Droht in der EU eine Besteuerung von Aktiengeschäften?
— 03.08.2012; aktualisiert 21.11.2019, 13:53 Uhr
Nachdem eine generelle Finanztransaktionssteuer auf EU-Ebene am Widerstand einiger Länder zumindest vorerst schwierig erscheint, suchen die EU-Finanzminister nach Alternativen. So ist u.a. eine Börsenumsatzsteuer im Gespräch. Außerdem prüft die Bundesregierung, inwieweit auch andere Produkte wie z.B. Derivate einbezogen werden können.
Nach den aktuellen Plänen der EU-Kommission wird ab dem Jahr 2014 eine Besteuerung des Anleihen- und Aktienhandels in Höhe von 0,1% des Handelsumsatzes sowie eine Besteuerung von Derivaten in Höhe von 0,01% des zugrundeliegenden Wertes diskutiert.
Weitere Links zum Thema Besteuerung von Aktiengeschäften in der EU:
- http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-08/24216287-finanztransaktionssteuer-droht-in-immer-mehr-laendern-eine-besteuerung-von-aktiengeschaeften-001.htm
- http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-parlament-ausschuss-billigt-die-finanztransaktionssteuer/6556366.html
- http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-85833369.html
- http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/content/20120523IPR45627/html/Parlament-verabschiedet-ehrgeizige-Vorgaben-f%C3%BCr-die-Finanztransaktionssteuer
- http://dieboersenblogger.de/24621/2012/07/finanztransaktionssteuer-die-kritiker-werden-nicht-leiser/